Was ist wassili eduardowitsch petrenko?

Wassili Eduardowitsch Petrenko ist ein russischer Dirigent, der am 7. Juli 1976 in Leningrad (heute St. Petersburg) geboren wurde. Er ist der Sohn des Dirigenten Edward Petrenko und der Pianistin Ljubow Blanter.

Petrenko begann seine musikalische Ausbildung am Rimsky-Korsakov-Konservatorium in St. Petersburg, wo er Klavier und Dirigieren studierte. Er gewann mehrere internationale Dirigentenwettbewerbe, darunter den Cadaqués Orchestra International Conducting Competition im Jahr 2003 und den Leeds Conducting Competition im Jahr 2005.

Seit 2006 ist Petrenko der Chefdirigent des Royal Liverpool Philharmonic Orchestra (RLPO). Im Jahr 2021 wird er diese Position jedoch an den französischen Dirigenten Maxime Pascal abgeben und zum Ehrendirigenten des Orchesters ernannt. Petrenko hat das RLPO zu internationaler Anerkennung geführt und eine Vielzahl von Aufnahmen mit dem Orchester produziert.

Petrenko ist auch regelmäßiger Gastdirigent anderer renommierter Orchester weltweit, darunter das London Symphony Orchestra, das Philharmonia Orchestra und das Gewandhausorchester Leipzig.

Sein Repertoire umfasst ein breites Spektrum an klassischer und zeitgenössischer Musik, aber er ist besonders bekannt für seine Interpretationen der Werke von Dmitri Shostakovich und Igor Stravinsky. Im Jahr 2021 wurde er zum Musikdirektor des Royal Philharmonic Orchestra in London ernannt, wo er Anthony Beaumont ablösen wird.